DJI sucht drei Generationen Väter zu Interviews

Für unser Forschungsprojekt „Drei Generationen von Vätern im Vergleich“ suchen wir Familien, die uns in Interviews von ihren Erfahrungen als Väter und Söhne erzählen können. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt wird am Deutschen Jugendinstitut in München durchgeführt.

Wen suchen wir?

Wir würden gerne Einzelinterviews mit Vätern aus drei Generationen führen. Wir suchen darum Familien, bei denen der jüngste Vater selbst schon Kind(er) hat und sein Vater und sein Großvater ebenfalls noch leben und für ein Interview bereit wären. Pro Familie führen wir drei (Vater, Großvater, Urgroßvater) ca. zweistündige Interviews. Den Ort können die Personen selbst bundesweit bestimmen.

Um die Vielfalt der Familien in Deutschland abzubilden, freuen wir uns insbesondere, wenn sich auch Familien mit Migrationsgeschichte, mit queeren und trans*-Vätern oder mit Stief- und Patchworkkonstellationen bei uns melden. Im Mittelpunkt steht für uns nicht die biologische Verwandtschaft, sondern dass die Väter die jeweils ältere Generation als Vater erlebt haben. Außerdem ist es uns sehr wichtig, auch die ostdeutsche Perspektive zu erheben, darum würden wir uns insbesondere über die Teilnahme von Familien freuen, die in Ostdeutschland leben.

Wir bieten 50 Euro Aufwandsentschädigung pro Teilnehmer!

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auch auf unserer Homepage: www.dji.de/fatherhood

Aufruf unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/familie/download/DJI-Forschungsprojekt_Vaterschaft_Aufruf_3_2025.pdf

Bei Fragen oder Tipps nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterstützung

  • Wenn Sie das nächste Mal im Internet einkaufen, dann gehen Sie bitte über unsere Verlinkung zu Amazon oder über Schulengel zu vielen Internetshops. Bei jedem Kauf wird uns ein Prozentsatz oder fester Betrag gutgeschrieben. Jeder Cent hielt. Mit nur wenigen Klicks sind Sie dabei!