Termine
- 3. Februar 2023 - Trennungsväter-Stammtisch (158)
- neu! 23. Februar 2023 um 19 Uhr Gruppe für frühverwaiste Väter (404)
- 24. Februar 2023 - Trennungsväter-Stammtisch (142)
- ausverkauft! 17. Februar 2023 Uraufführung „Ferne Väter“ (2132)
- 24. Februar 2023 „Ferne Väter“ (215)
- 10. März - Elterntreff im Mosaik (6)
- 23. März 2023 um 19 Uhr Gruppe für frühverwaiste Väter (227)
regelmäßige Termine
Unterhalt
Unterhalt muss nach der Trennung immer der Elternteil an den anderen zahlen, bei dem das Kind nicht lebt. der Gesetzgeber ging bei dieser Regelung davon aus, dass das ein elternteil überwiegend die Betrung übernimmt und das andere Elternteil hierfür die finanzielle Versorgung zur Verfügung stellt, den Unterhalt.
Die Höhe des Unterhaltes ergibt sich aus der Düsseldorfer Tabelle und ist vom eigenen Einkommen und vom Alter des Kindes abhängig. Ein Recht auf Mitbestimmung zur Verwendung des Unterhaltes gibt es nicht.
Beim Paritätsmodell gibt es mittlerweile Einzelentscheidungen, wonach der Unterhalt nicht gezahlt werden muss, wenn beide Seiten zu gleichen Anteilen für die Betruung der Kinder aufkommen. Ansonsten gilt: auch wenn für den Umgang und durch Geschenke oder ähnliches ein Kind finanzielle Zuwendungen vom unterhaltzahlenden Elternteil bekommt, sind diese Leistungen nicht auf den Unterhalt anrechenbar. Dies gilt sogar noch ziemlich weit bis an die Grenze des Paritätsmodells. In den Urteilen des BGH vom 21. Dezember 2005, Az. XII ZR 126/03 sowie vom 28. Februar 2007, Az. XII ZR 161/04 sind hierfür Verteilungen von circa 1/3 zu 2/3 bzw. 64 % zu 36 % einschließlich der Ferienzeiten unbedenklich.
Angebote für Väter in Dresden
Angebote für Unternehmen in Dresden
Apps
- Ratgeber für Eltern rund um das erste Lebensjahr
- hAPPy.parents - Orte, Plätze oder Einrichtungen für Familien finden
- Meine-Startseite - Kinder sicher im Internet
- Warte-Spiele
- Girls' Day & Boys' Day - Angebote und Veranstaltungen finden
- 150 Spielideen
- Schulferien in Google Kalender importieren
- App Empfehlungen für Kinder
- Familienplaner mit Zusatzfunktionen
Linksammlung
- „Das ist mal was Neues, würd ’ ich sagen.“ Angebote für Väter von Kindern mit Behinderung – eine Handreichung für die Praxis
- Ausflugsziele mit Kindern in Dresden
- Brücke - Jugendweihe für Jungen
- Eltern bleiben Eltern - Hilfen für Kinder bei Trennung und Scheidung
- Kind&Kegel - das Magazin zum Leben mit Kindern in Dresden online
- Kinderzuschlag ermitteln mit dem „KiZ-Lotse“
- Männergesundheitsportal der BzgA
- Mein Papa kommt
- Spiel- und Picknickplätze, Schule, Sport, Freizeit, Ausflugsziele und vieles mehr
- Starke Väter! NRW
- Tipps für Ausflüge und Unternehmungen in und um Dresden für Familien mit Kindern
- Trendstudie "Moderne Väter"
- Väter in Niedersachsen
- Väter mit Migrationshintergrund - Broschüre
- Väter mit Migrationshintergrund - DVD
- Väternetzwerk der Väter gGmbH
- Väterradio
- Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung
- Wegweiser Gesundheit Dresden
- Wissen rund um das Kindergeld