News

Ein wichtiger und großer Etappenschritt - Vaterschaftsfreistellung* im Koalitionsvertrag!

Wir sind guten Mutes und freuen uns riesig!

Der Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ ist veröffentlicht, die Vaterschaftsfreistellung findet sich mit folgendem Wortlaut wieder: Wir werden eine zweiwöchige vergütete Freistellung für die Partnerin oder den Partner nach der Geburt eines Kindes einführen. Diese Möglichkeit soll es auch für Alleinerziehende geben. (1)

Jetzt muss aus dem Koalitionsvertrag Realität erwachsen. Das EU Parlament hat der Bundesregierung hierfür Zeit bis August 2022 gegeben. Wir werden mit der neuen Regierung in Kontakt treten und auf eine rasche Umsetzung drängen, die eine Finanzierung der Freistellung als Lohnfortzahlung adäquat zum Mutterschutz vorsieht!

Unterstützen Sie uns weiterhin bei unserer Forderung! Der richtige Schritt für eine Stärkung von Familien und aktiver Vaterschaft, des zweiten Elternteils, von Allein- und Getrennterziehenden! Familien und Kinder gehören in die Mitte unserer Gesellschaft!

Wir haben es fast geschafft! Vielen Dank für Ihre Unterstützung, aber der Erfolg ist erst eingefahren, wenn aus Vorhaben Realität wird! Daher benötigen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung!

www.vaterschaftsfreistellung.de

https://openpetition.de/vaterschaftsfreistellung

Holger Strenz von Papaseiten.de im Namen der Petitionsschultern

(1) https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf (ab Seite 100 - 25.11.2021)

Sie können unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen!

Oder Sie überweisen direkt an:

Väterzentrum Dresden e.V.

IBAN: DE07850503000221167641

Ostsächsischen Sparkasse Dresden

Vielen Dank!

Jetzt bei YouTube

youtube 200504

Jetzt bei facebook

facebook 200504

Fotowettbewerb________ Vatersein heute

gefördert durch:

SMJus 00 P 4C mit Schrift

Get more Joomla!® Templates and Joomla!® Forms From Crosstec

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.