Termine
- 6. Mai 2022 - Infoabend zu unserer Weiterbildung zur Fachkraft in der Arbeit mit Vätern* via Zoom (917)
- 13. bis 15. Mai 2022 - Väterwochenende mit den Papaseiten.de (816)
- 17. Mai 2022 - Du verstehst mich einfach nicht! (816)
- 24. Juni 2022 - Start unserer Weiterbildung zur Fachkraft in der Arbeit mit Vätern* (1196)
regelmäßige Termine
- Wieder geöffnet! Samstags 10 bis 12 Uhr - Vater Kind Café in der Dresdner Neustadt
- Bitte zum Stand informieren! Jeden 2. Montag im Monat - Treffen Väteraufbruch Dresden
- Bitte zum Stand informieren! Montags 16 bis 19 Uhr Vätertreff im Ausländerrat
- Jeder 2. Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr - kostenlose Rechtsberatung
Termine
24. Juni 2022 - Start unserer Weiterbildung zur Fachkraft in der Arbeit mit Vätern*
Im Juni startet unsere Weiterbildung zur Fachkraft in der Arbeit mit Vätern*
Die heutige Vätergeneration geht körperbezogener und emotionaler mit den eigenen Kindern um, sie will von Anfang an dabei sein, sich in die Kindererziehung und in die Auseinandersetzung um einen gemeinsamen Erziehungsstill einbringen. „Aktive Vaterschaft“ ist mittlerweile ein geflügeltes Wort.
In der Praxis kommen Väter jedoch häufig nicht in dem Maße an, wie dies zu erwarten wäre. Untersuchungen haben gezeigt, daß Angebote und Einrichtungen sich direkt und indirekt in erster Linie noch immer zu Erziehungs- und Sorgethemen an die Mütter wenden. Das hat mit Konzepten ebenso zu tun, wie mit der Öffentlichkeitsarbeit, dem vorhandenen Personal oder der gesellschaftlichen wie individuellen Vorstellung von Vätern in der Familie. Um Väter besser und zielgerichteter zu erreichen, braucht es spezifische Angebote und entsprechend ausgebildete Fachkräfte. Dafür ist diese Weiterbildung gedacht.
Die Weiterbildung zur Fachkraft für die Arbeit mit Vätern* liefert Hintergründe, theoretische Ansätze und vor allem Praxis, Praxis, Praxis. Wir können dabei auf Wissen und Erfahrungen von über 20 Jahren in der Arbeit mit Männern* und Vätern* aufbauen. Aktuelle Themen und Herausforderungen sind uns ebenso geläufig, wie die vielfältigen Erwartungen an die Väter* selbst. Schritt für Schritt werden Sie in die Vielfalt der Arbeit mit Vätern* eintauchen, eigene Projektideen entwickeln und ausprobieren und dabei professionell begleitet. Dabei erstreckt sich die Ausbildung über ein dreiviertel Jahr, um diesen Prozeß nachhaltig begleiten zu können.
Flyer und Informationen: https://papaseiten.de/images/PDF/2022/Flyer_Weiterbildung_220318.pdf