Termine
- 20. April 2018 von 18:30 bis 20:30 Uhr - Treff für Trennungsväter (140)
- 10. bis 13. Mai 2018 - Duozeit / Ein Vater-Sohn-Begegnungswochenende in der Natur (459)
- 15. Mai 2018: Wege aus der Armut - Was Ein-Eltern Familien wirklich hilft | Riesa e.V. (7)
- 18. Mai 2018 von 18:30 bis 20:30 Uhr - Treff für Trennungsväter (132)
- 15. bis zum 17. Juni 2018 - Väterwochenende mit den Papaseiten.de (135)
- 29. Juni 2018 von 18:30 bis 20:30 Uhr - Treff für Trennungsväter (118)
regelmäßige Termine
Honorartätigkeit
Die Papaseiten.de suchen Verstärkung, um Angebote mit und für Väter in Dresden weiter aufzubauen.
Bei Interesse bitte über Kontakt bei uns melden.
Neue Rubrik: Apps
Die kleinen Helfer für unterwegs. Wir stellen in dieser Rubrik Apps vor, die das Leben mit Kindern erleichtern können und sollen. Gerne könnt Ihr uns Eure Erfahrungen und Empfehlungen zusenden, die wir hier mit aufnehmen können. Oder probiert die Apps aus und kommentieret sie bei uns.
Zu finden ist die neue Kategorie unter >>... für Väter<< auf der rechten Seite.
Preisverleihung und Veröffentlichung Broschüre
Am 26. Januar füllte sich pünktlich um 17 Uhr der Raum zur bevorstehenden Preisverleihung des Fotowettbewerbes "Väter * Facetten * Leben" und der Veröffentlichung der Broschüre "Väter in Sachsen - Väter im Wandel". Gekommen sind über 60 Gäste, darunter die Preisträger und Preisträgerinnen des Fotowettbewerbes und zahlreiche Interviewpartner aus der Broschüre. Ebenso vertreten war die Stadt Dresden mit unterschiedlichen Fachämtern und Fachbereichen, die Landesdirektion Sachsen|Gleichstellungsbeauftragte, die Sächsische Staatskanzlei sowie Einrichtungen und Projekte, die die Arbeit von Papaseiten.de mit Spannung verfolgen.
Nach der Begrüßung durch Herrn Dirk Panter von der SPD Fraktion, mit denen diese Veranstaltung in Kooperation durchgeführt wurde und die uns die Präsentation im Sächsischen Landtag ermöglichte, richtete Frau Staatsministerin Petra Köpping das Wort an das Publikum und begründete einmal mehr, dass Väterarbeit ein wichtiger Bestandteil der Gleichstellungsarbeit ist und das sie die Arbeit von Papaseiten.de sehr schätze.
Holger Strenz berichtete im Anschluss über das Gesamtprojekt "Väter in Sachsen - Väter im Wandel", das über ein halbes Jahr durchgeführt und vom Freistaat Sachsen finanziert wurde. Wichtigstes Augenmerk dabei: die aktive Vaterschaft und die Veränderung der Rolle und der Rahmenbedingungen für Väter in den letzten 25 Jahren.
Danach wurde es für alle spannend. Welche Bilder würden prämiert werden?
Die Familienpolitische Sprecherin der SPD Frau Juliane Pfeil (rechts) überreichte die Preise
an folgende Prämierungen:
5. Platz - Mein Papa ist der Beste! (Juni 2009) von Johannes Bartels (47 Jahre)
4. Platz - Collage 2015 von Sebastian Thiele (35 Jahre), dessen Partnerin den Preis wegen Krankheit entgegennahm